alle

alle
Adj. präd. und Adv. umg.
1. (aufgebraucht) finished, all gone; mein Geld ist alle I’ve run out of money, I’m broke allg.; der Zucker ist alle we’ve etc. run out of sugar, there’s no sugar left allg.; alle machen finish allg.; allmählich alle werden run out; Dumme werden nie alle fools will never die out allg., Am. there’s a sucker born every minute
2. (erschöpft) whacked, bushed
3. jemanden alle machen umg. (ruinieren, fertig machen) finish s.o. off allg.; (umbringen) do s.o. in
* * *
all of them (Pl.); everybody (Pl.); everyone (Pl.); all (Pl.)
* * *
ạl|le(r, s) I ['alə]
1. indef pron
1) attr all; (bestimmte Menge, Anzahl) all the; (auf eine Person bezüglich = all sein) Geld, Liebe, Freunde, Erfahrungen all one's

alle Kinder unter 10 Jahren — all children under 10

alle Kinder dieser Stadt — all the children in this town

die Eltern fuhren mit allen Kindern weg — the parents went off with all their children

alles Brot wird gebacken — all bread is baked

im Geschäft war alles Brot ausverkauft — all the bread in the shop was sold out

alle meine Kinder — all (of) my children

wir haben allen Hass vergessen — we have forgotten all (our or the) hatred

alle Anwesenden/Beteiligten/Betroffenen — all those present/taking part/affected

alles erforderliche Material — all the required material

mit allem Nachdruck — with every emphasis

trotz aller Mühe — in spite of every effort

ohne allen Grund — without any reason, with no reason at all

mit aller Deutlichkeit — quite distinctly

ohne allen Zweifel — without any doubt

See:
auch all
2) sing (substantivisch) everything; (inf = alle Menschen) everybody, everyone

alles, was ... — all or everything that ...; everybody or everyone who ...

das alles — all that

alles Schöne — everything beautiful, all that is beautiful

"alles für das Baby/den Heimwerker" — "everything for (the) baby/the handyman"

(ich wünsche dir) alles Gute — (I wish you) all the best

alles und jedes — anything and everything

alles in allem — all in all

trotz allem — in spite of everything

über alles — above all else

vor allem — above all

das ist alles, das wäre alles — that's all, that's it (inf)

das ist alles andere als ... — that's anything but ...

er ist alles, nur kein Vertreter — he's anything but a salesman

das ist mir alles gleich — it's all the same to me

was soll das alles? — what's all this supposed to mean?

alles schon mal da gewesen! (inf) — it's all been done before!

es hat alles keinen Sinn mehr — nothing makes sense any more, it has all become meaningless

was habt ihr alles gemacht? — what did you get up to?

wer war alles da? — who was there?

was er (nicht) alles weiß/kann! — the things he knows/can do!

was es nicht alles gibt! — well (now) I've seen everything!, well I never (inf)

3) pl (substantivisch) all; (= alle Menschen auch) everybody, everyone

sie sind alle alt — they're all old

die haben mir alle nicht gefallen — I didn't like any of them

ich habe (sie) alle verschenkt — I've given them all away, I've given all of them away

alle beide — both of them

alle drei — all three of them

alle drei/diejenigen, die ... — all three/(those) who ...

diese alle — all (of) these

der Kampf aller gegen alle — the free-for-all

alle für einen und einer für alle! — all for one and one for all

sie kamen alle — they all came, all of them came

sie haben alle kein Geld mehr — none of them has any money left

redet nicht alle auf einmal! — don't all talk at once! (mit Zeit-, Maßangaben) usu pl every

alle fünf Minuten/halbe Stunde/fünf Meilen — every five minutes/half-hour/five miles

alle Jahre wieder — year after year

2. adv
See:
→ alle
II ['alə]
1. pron
See:
→ alle(r, s)
2. adv (inf)
all gone

die Milch ist alle — the milk's all gone, there's no milk left

etw/jdn alle machen (inf) — to finish sth/sb off

ich bin ganz alle — I'm all in

alle werden — to be finished; (Vorräte auch) to run out

* * *
(every one (of a group) when taken together: They were all present; All men are equal.) all
* * *
al·le
[ˈalə]
adj pred (fam) (gegessen)
\alle sein to be all gone [or finished]
der Kuchen ist \alle! the cake is all gone [or finished]
etw \alle machen to finish sth off sep
jdn \alle machen (sl) to do sb in sl
ich bin ganz \alle I'm exhausted [or finished]
al·le(r, s)
[ˈalə, -lɐ, -ləs]
pron indef
1. attr all; (mit Plural a.) all the
er hat \alles Geld verloren he's lost all the money
[ich wünsche dir] \alles Gute [I wish you] all the best
\alle Anwesenden all those present
\alle meine Freunde/Kinder all [of] my friends/children
vor \allen Leuten in public, for all the world to see
\alles Neue/Schöne/Wichtige everything [that's] [or all that's] new/beautiful/important
\alles Übrige all the rest
2. substantivisch (sämtliche)
\alle (Leute) everyone; (Dinge) all of them, they all
[wir/ihr/sie] \alle all of us/you/them, we/you/they all
und damit sind \alle gemeint and that means everyone
es kam zum Kampf \aller gegen \alle it turned into a free for all
wir haben \alle kein Geld mehr none of us have any money left
ich will euch \alle nie wieder sehen! I don't want to see any of you ever again!
ihr seid \alle willkommen you're all welcome
\alle auf einmal passen nicht durch die Tür everyone won't fit through the door at the same time
\alle kamen gleichzeitig an everyone arrived at the same time
wir kamen \alle rechtzeitig an we all arrived in time
redet nicht \alle auf einmal don't all speak at once
\alle [davon] all of them, they all
mir gefallen \alle [davon] I like all of them
\alle beide/vier both/all four
ihr habt \alle beide Recht you're both [or both of you are] right
ich nehme \alle vier I'll take all four [of them]
das sind aber viele Bücher, hast du sie \alle gelesen? that's a lot of books, have you read them all?
\alle die[jenigen], die ... (Leute) everyone [or all those], who ...; (Dinge) all those, which ...
3. substantivisch (alle Dinge, das Ganze)
\alles everything
ich habe ihr \alles erzählt I've told her everything
das sagt schon \alles that says it all
das ist \alles that's everything [or all] [or fam it]
soll das schon \alles gewesen sein? was that everything [or all] [or fam it]?
das \alles all that
ihr ist [das] \alles zu viel it's all too much for her
willst du das \alles essen? are you going eat everything [or all that] [or all of it]?
\alles oder nichts all or nothing
trotz \allem in spite of everything [or of it all]
über \alles above all [or everything] else
vor \allem (insbesond[e]re) above all; (hauptsächlich) primarily
\allem voran first and foremost
\alles, was ... (alle Dinge) everything that ...; (das Einzige) all that ...
\alles, was ich weiß, ist dass/warum/wer ... all I know is that/why/who ...
4. substantivisch (insgesamt, im Einzelnen)
[das] \alles all [that]
das ist doch \alles Unsinn! that's all nonsense!
das geht dich doch \alles nichts an! that's nothing at all to do with you!
was habt ihr im Urlaub so \alles gemacht? (fam) what did you get up to on holiday?
wer war \alles da? who was there?
was er \alles so weiß! (fam) the things he knows! fam
\alles in \allem (insgesamt betrachtet) all in all
\alles in \allem haben wir €1.000 ausgegeben [all] in all we spent €1,000
5. substantivisch (fam: ihr alle)
alles everyone, all of you
so, nun aber \alles ab ins Bett! right, everyone [or all of you] off to bed now!
bitte \alles aussteigen! all change, please!
6. (bei Zeit und Maßangaben) every
\alle fünf Minuten/drei Monate every five minutes/three months
\alle Jahre wieder year after year
\alle 14 Tage every other week
7.
\alle für einen und einer für \alle all for one and one for all
[wohl] nicht mehr \alle haben (fam) to be mad fam
hast du sie noch \alle? are you mad? fam
\alles und jedes anything and everything; s.a. ein I. 2
* * *
Adjektiv; nicht attr
1) (ugs.): (verbraucht, verkauft usw.)

alle sein — be all gone

alle werden — run out

etwas alle machen — finish something off

2) (salopp): (erschöpft) all in pred
* * *
alle adj präd und adv umg
1. (aufgebraucht) finished, all gone;
mein Geld ist alle I’ve run out of money, I’m broke allg;
der Zucker ist alle we’ve etc run out of sugar, there’s no sugar left allg;
alle machen finish allg;
allmählich alle werden run out;
Dumme werden nie alle fools will never die out allg, US there’s a sucker born every minute
2. (erschöpft) whacked, bushed
3.
jemanden alle machen umg (ruinieren, fertigmachen) finish sb off allg; (umbringen) do sb in
* * *
Adjektiv; nicht attr
1) (ugs.): (verbraucht, verkauft usw.)

alle sein — be all gone

alle werden — run out

etwas alle machen — finish something off

2) (salopp): (erschöpft) all in pred

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • alle(s) — alle(s) …   Deutsch Wörterbuch

  • Alle — steht für: eine Gattung der Alkenvögel, die nur aus der Art Krabbentaucher (Alle alle) besteht Alle JU, eine Gemeinde im schweizerischen Kanton Jura Alle oder Alle sur Semois, Ortsteil der belgischen Gemeinde Vresse sur Semois Alle (Fluss), ein… …   Deutsch Wikipedia

  • allé — allé, ée (a lée, lée) part. passé. •   Monti, allé à Madrid pour le plaisir de le voir [Albéroni], revêtu de la pourpre, eut peine à voir le roi et la reine d Espagne, ST. SIM. 478, 164. •   Maulevrier allé en Espagne, comme un malade aux eaux,… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • alle — ¹alle 1. a) ganze, gesamte; (nachdrücklich): sämtliche. b) jede; (nachdrücklich): sämtliche; (nachdrücklich, veraltend): jedwede, jegliche. 2. allesamt, ausnahmslos, ohne Ausnahme, restlos, vollständig. 3. Alt und Jung, [ein] jeder, Freund und… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • alle — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • jeder(mann) • alles • jeder • jede • ein jeder Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • alle — Adv. (Mittelstufe) ugs.: zu Ende verbraucht Synonym: aufgebraucht Beispiel: Ich muss einkaufen gehen, denn der Zucker ist alle …   Extremes Deutsch

  • Alle — Alle, 1) Nebenfluß des Pregel, für kleine Fahrzeuge schiffbar; 2) Pfarrdorf im Schweizercanton Bern, mit Landhäusern von Prundrut; 800 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alle — Alle, linker Nebenfluß des Pregels in Ostpreußen, entspringt nördlich von Neidenburg bei Lahna, fließt durch den Lansker See, empfängt bei Schippenbeil die Guber, bei Allenburg die Omet, ist 54 km schiffbar und mündet nach 220 km langem Lauf bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alle — Alle, l. schiffbarer Nebenfluß des Pregel im preuß. Reg. Bez. Königsberg, 180 km lg., mündet bei Wehlau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alle — Alle, Nebenfluß des Pregel in Ostpreußen, für leichtere Fahrzeuge schiffbar …   Herders Conversations-Lexikon

  • allé — ballé déballé emballé installé préemballé rallé remballé réinstallé tallé …   Dictionnaire des rimes

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”